können

können
können mod мочь, быть в состоя́нии, име́ть возмо́жность
man kann мо́жно
man kann nicht нельзя́
er kann он може́т
er kann nicht он не може́т
er kann tüchtig arbeiten он може́т хорошо́ рабо́тать
er kann nicht aufstehen он не може́т встать, он не в состоя́нии подня́ться
wer kann uns den Weg zeigen? кто може́т показа́ть нам доро́гу?
kannst du mir seinen Namen sagen? ты мо́жешь сказа́ть мне его́ фами́лию?
das Wasser kann hier nicht eindringen вода́ не може́т прони́кнуть сюда́
dieses Zimmer kann zwanzig Personen fassen э́та ко́мната може́т вмести́ть два́дцать челове́к
ich habe nicht kommen können я не мог прийти́
ich habe es gekonnt я мог э́то
er kann auch anders он може́т поступи́ть и ина́че; он може́т сде́лать и по-друго́му
ich kann nicht anders я не могу́ поступи́ть ина́че
ich konnte nicht anders als lachen мне не остава́лось ничего́ ино́го, как засмея́ться
laufe, was [so schnell] du kannst беги́ что есть мо́чи
er schrie, was [so laut] er konnte он крича́л и́зо всех сил
er kann nicht hinein разг. он не може́т войти́
er kann nicht nach Hause разг. он не може́т пойти́ домо́й
ich kann nicht mehr я бо́льше не в состоя́нии [не в си́лах]
uns kann keiner! разг. нам никто́ не стра́шен!; мы никого́ не бои́мся!; нам всё нипочё́м!
er kann nichts dafür он тут ни при чём, э́то не его́ вина́, он за э́то не отвеча́ет
was können wir dafür, dass du hingefallen bist? разг. ра́зве мы винова́ты, что ты упа́л?
können mod мочь, сметь (выража́ет разреше́ние)
Sie können gehen! мо́жете идти́!
er kann gehen он може́т идти́ (он здесь бо́льше не ну́жен)
wie können Sie es wagen, mir unter die Augen zu treten? как вы осме́ливаетесь пока́зываться мне на глаза́?
Sie können mich morgen erwarten вы мо́жете ожида́ть меня́ за́втра
wir können uns Glück wünschen, dass der Unfall so glimpflich abgelaufen ist то, что э́та ава́рия обошла́сь для нас столь благополу́чно, мо́жно счита́ть больши́м сча́стьем
diese Frechheit kann nicht geduldet werden нельзя́ терпе́ть э́той де́рзости
das kannst du (meinetwegen) tun де́лай э́то (коль хо́чешь)
können mod выража́ет предположе́ние, осно́ванное на объекти́вной возмо́жности: ich kann mich irren возмо́жно, я и ошиба́юсь
das kann wohl sein о́чень може́т быть, э́то вполне́ возмо́жно
es kann sein, dass er stirbt, er kann sterben возмо́жно [може́т быть], он умрё́т
diese Krankheit kann einen tödlichen Ausgang haben э́та боле́знь може́т име́ть смерте́льный исхо́д
verurteile ihn nicht, er kann das Geld auch verloren haben не ви́ни его́, де́ньги он и в са́мом де́ле мог потеря́ть
der Brief könnte verlorengehen письмо́ могло́ затеря́ться
können mod уме́ть, знать (вы́учить что-л., быть обу́ченным чему́-л.)
er macht es so gut, wie er kann он де́лает э́то, как може́т [как уме́ет]
man kann nicht immer, wie man möchte не всегда́ получа́ется так, как хо́чется
er kann deutsch [Deutsch] sprechen он може́т [уме́ет] говори́ть по-неме́цки
er kann Deutsch он зна́ет неме́цкий язы́к
ich kann (nicht) steuern я (не) уме́ю пра́вить (рулё́м)
kannst du Geige spielen? ты уме́ешь игра́ть на скри́пке?
das Kind kann schon sprechen ребё́нок уже́ уме́ет говори́ть
er kann das Gedicht auswendig он зна́ет э́то стихотворе́ние наизу́сть
was kannst du auswendig? что ты зна́ешь наизу́сть?
er konnte seine Aufgaben nicht он не знал [не вы́учил] свои́х уро́ков
er hat schon wieder nichts gekonnt он сно́ва ничего́ не знал (не вы́учил)
er kann viele Geschichten разг. он зна́ет мно́го исто́рий
vieles [nichts, manches, etwas] können знать мно́го [ничего́, ко́е-что]
er kann seine Sache [sein Handwerk] он зна́ет своё́ де́ло [ремесло́]
alle Arbeiten dieses Künstlers sind gekonnt все рабо́ты э́того худо́жника вы́полнены ма́стерски [говори́т о мастерстве́]
es will gekonnt sein э́то на́до уме́ть
können mod в сочета́нии с nicht umhin zu+inf: er konnte nicht umhin zu lächeln он не мог удержа́ться от улы́бки
er konnte nicht umhin, es zu tun он не мог не сде́лать э́того
wer will, der kann посл. кто захо́чет, тот смо́жет
wer nicht kann, wie er will, muß wollen, wie er kann посл. кто не може́т, как хо́чет, до́лжен хоте́ть, как може́т; по одё́жке протя́гивай но́жки

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Können — Können, verb. irreg. neutr. Präs. ich kann, du kannst, er kann, wir können u.s.f. Conj. ich könne; Imperf. ich konnte; Conj. ich könnte; Mittelw. gekonnt. Es erfordert das Hülfswort haben, und bedeutet überhaupt, kein überwiegendes Hinderniß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • können — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wissen • kennen • dürfen • mögen • fähig sein • …   Deutsch Wörterbuch

  • können — vor Lachen oder Ja, aber erst können vor Lachen: das ist unmöglich. Dies sagt man, wenn man gutgemeinte Ratschläge wohlwollend entgegennimmt, an ihrer Verwirklichung aber durch banale Umstände gehindert wird. Auf diese Weise wird die bittere… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • können — können, kann, konnte, hat gekonnt/… können 1. Ich kann den schweren Koffer nicht tragen. 2. Sie können mit dem Bus zum Bahnhof fahren. 3. Kann ich jetzt nach Hause gehen? 4. Können Sie mir helfen? 5. Ich kann sehr gut Englisch und Deutsch. 6. Es… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • können — Vprpr std. (8. Jh.), mhd. kunnen, künnen, ahd. kunnan, as. kunnan Stammwort. Aus g. * kann (1. Sg.), auch in gt. kann, kunnun, anord. kunna, ae. can, cunnon, afr. kan, kunna (entsprechend as. can, kunnun; ahd. kann, kunnun; die Infinitivformen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • können — V. (Grundstufe) imstande sein, etw. zu tun Beispiele: Ich kann gut singen. Sie konnte vor Angst nicht sprechen. können V. (Grundstufe) die Möglichkeit haben, etw. zu tun Beispiele: Man kann hier frische Gemüse kaufen. Ich kann dir dabei helfen …   Extremes Deutsch

  • Können — ↑Bravour, ↑Suffizienz …   Das große Fremdwörterbuch

  • können — können: Das gemeingerm. Verb (Präteritopräsens) bedeutete im Gegensatz zu heute früher »geistig vermögen, wissen, verstehen«. Diese alte Bedeutung spiegeln auch wider die Kausativbildung ↑ kennen (eigentlich »wissen lassen, verstehen machen«),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Können — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Geschick • Fähigkeit • Fertigkeit Bsp.: • Das Reparieren von Uhren erfordert großes Geschick. • Die Arbeit entspricht seinen Fähigkeiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Können — Sachverstand; Kenntnis; Wissen; Wissensstand; Know how; Kenntnisstand; Schimmer (umgangssprachlich); Rüstzeug; Ahnung (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • können — imstande sein; vermögen; in der Lage sein; im Griff haben (umgangssprachlich); fähig sein; im Stande sein; beherrschen; bringen (umgangssprachlich); schaffen * * * kön|nen [ kœnən], kann, konnte, gekonnt/kö …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”